Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

DIE "SCHUHKARTON - KINDER" - Reaktionen

Freuen Sie sich mit uns an dem, was ein kleiner Schuhkarton bewirken kann. Anbei einige Berichte von Teilnehmern der unterschiedlichen Verteil-Aktionen. Leider können wir aus Platzgründen nur Auszüge veröffentlichen.

"Der 6 Jahre alte Armin hat einen Schuhkarton erhalten. Seine Mutter ist alkoholabhängig, sein Vater arbeitslos. Still sitzt er mit seinem Päckchen in einer dunklen Ecke und öffnet es nicht. Igor, ein Helfer bei der Verteilung, geht auf den jungen zu und fragt ihn, warum er seinen Schuhkarton nicht aufmachen will. "Meine kleine Schwester ist krank," sagt Armin, "sie konnte nicht mitkommen. Wenn ich wieder zu Hause bin, möchte ich ihr den Schuhkarton geben. Dann können wir uns beide zu Weihnachten an einem Geschenk freuen." aus Kiew, Ukraine

"Wir haben unsere Eltern bei einem Autounfall verloren und leben jetzt bei einer Frau, die uns aufgenommen hat. Wir haben keine Verwandten, so daß sich niemand um uns kümmern kann. Wir bekommen genug zu essen und zu trinken, aber wir haben seit 4 Jahren kein Geschenk bekommen. Doch in diesem Jahr erhielt jeder von uns durch "Weihnachten im Schuhkarton" einen Schuhkarton mit Süßigkeiten, Stiften, einem Kuscheltier, Spielzeug und Socken. Vielen Dank! - Seit wir das Päckchen bekamen, gehen mein Bruder und ich in den Kindergottesdienst, zu dem man uns eingeladen hat. Es macht uns viel Spaß!" Hermine und Gregor Manoukian, Bulgarien

"Maria ist seit ihrem 4. Lebensjahr an Kinderläbmung erkrankt. Heute ist sie 13 und ständig auf Hilfe angewiesen. Ihre Familie lebt in einem Arbeitervorort von Danzig, in einer kleinen Wohnung im 5. Stock. Seit Maria sich nicht mehr allein bewegen kann, hat sie ihr Bett nur selten verlassen. Im vergangenen Jahr luden wir sie mit ihrer Mutter zu einer Schuhkarton-Verteilung in unsere Kirche ein, die sich ganz in der Nähe befindet. Wir freuten uns sehr, daß beide kamen. Voller Staunen öffnete sie ihr Päckchen und las das Heft mit Geschichten aus dem Neuen Testament. - Seitdem habe ich Maria und ihre Familie oft besucht und mit ihnen auch über Gott gesprochen. Gestern haben Maria und ihre Mutter ihr Leben Jesus übergeben. - Das alles wurde erst durch Ihren Schuhkarton möglich - vielen Dank. Gott segne Sie." Anna Blaschowski, Danzig, Polen

"Wir brachten Schuhkartons in ein Flüchtlingslager im Kosovo. Die Menschen dort haben nichts. Sie leben seit Monaten in Zelten und wissen nicht, wann sie in ihre Heimat zurückkehren können. Ich besuchte eine Frau mit einem 6 Monate alten Säugling und gab ihr ein Päckchen, Ich erzählte ihr, daß diesen Karton Menschen für sie gepackt haben, die an Gott glauben und die möchten, daß der Empfänger des Schuhkartons etwas von der Liebe Gottes erfährt. Diese Liebe soll der Schuhkarton symbolisieren. Vorsichtig öffnete die Frau die Schachtel und entdeckte mit Tränen in den Augen einen Strampelanzug, eine Rassel, Creme, Babyöl, einen kleinen Schal und eine Mütze." Cindy Miller, Boone, USA

Traumgeschenke !

"Ich habe den Besten!!!", ruft der 11-jährige Junge lautstark durch die Menge. Wir lassen uns diesen Ausruf übersetzen und fragen ihn, worüber er sich so freut. Er zeigt uns sein kleines blaues Batterie - Radio, und hält es ganz hoch, damit es jeder sehen kann. Welch eine Freude dieser kleine Kerl doch mit seinem Geschenk hat.

Stefan strahlt. Er hat seinen Schuhkarton geöffnet und hält einen nagelneuen Rucksack in den Händen. Schulmaterialien sind Luxus für ihn, einen Rucksack hat er noch nie besessen. Den ganzen Abend über wird Stefan seinen kostbaren Schatz fest umklammern.

 

Hier geht es Zurück zur Hauptseite